Beschreibung
Tränkfarbe Cognac Spezial für Glattleder
Speziell für das Färben von Glattlederschuhen und -stiefeln haben wir dieses Sortiment an durchdringenden Farben zusammengestellt. Die ursprünglichen Alternativen bieten weniger Farben und kleine Flaschen von etwa 50 ml.
Wie viel penetrierende Farbe braucht man für Wildlederschuhe, Stiefeletten oder Stiefel? Das ist eine knifflige Frage! Sie hängt von der Dicke des Wildleders, seiner Sättigung und der gewünschten Farbstärke ab. Unsere 100ml-Flaschen helfen Ihnen natürlich sehr!
Wie lackiert man Glattleder mit Penetrationsfarbe?
- Es beginnt mit der Reinigung der Schuhe/Stiefel. Entfernen Sie dabei zunächst mit einer Schmutzbürste Schmutz und Staub. Dann gehen Sie mit Leather Cleaner ans Werk. Verwenden Sie ein Poliertuch, um das Leder zu reinigen. Sie entfernen alte Farbe, Politur, Fett und Creme von den Schuhen und bereiten das Leder für die Lackierung vor. Dies muss gründlich geschehen, damit die Farbe gleichmäßig aufgetragen werden kann;
- Falls erforderlich, können Sie den Absatz/die Sohle mit Klebeband abdecken, um ein Auslaufen zu verhindern;
- Mit dem beiliegenden Kugelpinsel können Sie das Leder sanft und gleichzeitig mit kleinen Mengen durchdringender Farbe streichen.
- Haben Sie schon alles gehabt? Lassen Sie sie nun ausreichend trocknen.
- Sind sie trocken? Vollkommen zufrieden? Großartig! Wenn nicht, können Sie den Färbevorgang einfach wiederholen, bis Sie das gewünschte Ergebnis erhalten!
- Vollkommen zufrieden? Lassen Sie sie eine Weile trocknen. Anschließend mit einer pflegenden Schuhcreme in der gleichen Farbe polieren.
Tipp: immer vorher auf Farbechtheit prüfen
Inhalt: 100ml
C. B. -
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Produkt. Meine grauen Stiefel haben jetzt eine schöne Cognacfarbe. Wegen der Färbung der Finger ist es praktisch, beim Färben Plastikhandschuhe zu tragen.
Bren (verifizierter Eigentümer) -
Ergibt einen orangefarbenen Farbton anstelle von Cognac.
Josee Vanlommel (verifizierter Eigentümer) -
Ist an den unbeschädigten Stellen gut, an den Stellen mit stärkeren Beschädigungen am Vorfuß jedoch unzureichend.